Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr. Wir möchten Ihnen auf den nachfolgenden Seiten einen Einblick in die pädagogische Arbeit und das Schulleben geben.

Am 29.01.2018 hat der Kreistag des Unstrut-Hainich-Kreises einstimmig der Errichtung der TGS Südeichsfeld "Johann Wolfgang von Goethe" am Standort Heyerode zugestimmt. Kooperationspartner ist das Gymnasium "Käthe Kollwitz" in Lengenfeld unterm Stein. 

Unsere TGS ist am 01.08.2018 mit den Klassenstufen 1 bis 5 gestartet und wächst mit jedem Schuljahr eine weitere Klassenstufe nach oben.

Liebe Schüler,

seit zwei Wochen findet kein Unterricht statt und ihr müsst eure Aufgaben allein bearbeiten.
Ich hoffe, ihr seid noch alle gesund und euren Familien geht es gut.
Sicher ward ihr schon ganz fleißig und habt schon einen großen Teil eurer Aufgaben fertig.
Für Schüler, die gern noch etwas zusätzlich machen möchten, stelle ich noch ein paar Aufgaben und Experimente zusammen.
Bitte dokumentiert eure Beobachtungen z.B. in einem Protokoll, mit Skizzen oder Fotos.
Diese könnt ihr mir später auch zur Bewertung vorlegen.
Ich wünsche euch viel Spaß bei den Experimenten und bleibt gesund.

Frau Schmidt


Klasse 6 MNT

Lehrbuch S.47 Experiment Ermittlung von Keimbedingungen

 

Klasse 6-8 MNT/Ch

Im Internet findet ihr unter: www.chemkids.de die neuen Aufgaben für die Frühjahrsrunde im Chemieexperimentalwettbewerb.
Wer möchte, kann die Aufgaben direkt an die angegebene Adresse senden (bitte eine Kopie zur Abgabe bei mir anfertigen).
Ihr findet im Archiv aber auch noch andere interessante Experimente, die ihr durchführen könnt.
Diese sind dann bei mir abzugeben.


Klasse 9 Bio

Experiment 1: Ermittlung von Keimbedingungen
Führe Keimversuche von Bohnensamen, Kressesamen oder anderen Samen durch.
Variiere dabei die Bedingungen. (z.B. trocken/etwas Wasser/nass; kalt/warm; hell/dunkel)


Experiment:2 Reizbarkeit bei Samenpflanzen
Nutze die gekeimten Samen aus Experiment1 und stelle die Experimente aus dem
Lehrbuch S. 76/77 nach.

 

Klasse 10 Nat

Fertige ein Plakat über eine Etappe der Erdgeschichte an. Folgende stehen zur Auswahl: Kambrium,
Ordovizium, Silur, Devon, Karbon, Perm, Trias, Jura, Kreide, Paläogen, Neogen, Quartär.
Inhalt des Plakats:
Zeitspanne der Etappe – Klima - Geologische Veränderungen auf der Erde - Entwicklung der Lebewesen - bedeutende Fossilien aus dieser Zeit

Informationen dazu findet ihr im Internet, z. B. unter www.planet-schule.de
Denkt an die Bewertungskriterien für ein Plakat!

Wenn es noch Fragen gibt, könnt ihr eine E- mail senden an :

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Joomla templates by a4joomla