Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage unserer Schule. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr. Wir möchten Ihnen auf den nachfolgenden Seiten einen Einblick in die pädagogische Arbeit und das Schulleben geben.

Am 29.01.2018 hat der Kreistag des Unstrut-Hainich-Kreises einstimmig der Errichtung der TGS Südeichsfeld "Johann Wolfgang von Goethe" am Standort Heyerode zugestimmt. Kooperationspartner ist das Gymnasium "Käthe Kollwitz" in Lengenfeld unterm Stein. 

Unsere TGS ist am 01.08.2018 mit den Klassenstufen 1 bis 5 gestartet und wächst mit jedem Schuljahr eine weitere Klassenstufe nach oben.

Hallo meine lieben Schüler,

zunächst wünsche ich euch, dass ihr gesund und fit durch die schulfreie Coronazeit kommt. Nun zu den einzelnen Aufgaben, die ihr zu bewältigen habt.

Sport: 

Bewegung tut gut, hält fit und hilft beim Gesundbleiben. Also hockt nicht nur vor den viereckigen Kisten sondern tut eurem Körper was Gutes: spazieren gehen, joggen, Fußball spielen ... 

Rückfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Tut mir leid für euch, dass es so weitergeht. 

Zunächst mal Folgendes: Eure erledigten Aufgaben aus dem Lehrbüchern und den AH's und sonstige Formen könnt ihr mir über oben genannte Mail zukommen lassen. Alternativ biete ich euch meine Briefkasten an. Das ist allerdings nur ein Angebot, damit ihr Feedback erhalten könnt. 

 

Klasse 8

 

1. Zunächst ein bisschen Wiederholung. Öffne den Link. Du kannst das Arbeitsblatt am PC ausfüllen und dann ausdrucken.

The history of Atlanta

Nun kommt etwas Neues. Versuche die Seite 78 selbständig zu erarbeiten. 

2. Look at page 78 in your English book. There you can see a part of a TV program in 1. Read it. Find unknown words in your dictionary.

3. Answer the questiions below.

4. Übe die neuen Vokabeln. WB p. 49/3a,b

5. Let's go on in your English book. p. 78/2a ... Give three more examples. May it will help you WB p. 49/3c

6. Kannst du die neuen Vokabeln schon? Hier kannst du es überprüfen. WB p. 49/4

7. English book p. 78/2b .... You can work together with a friend.

 

         

 

 

Klasse 9:

Hier findest du die älteren Aufgaben!

Deutsch Klasse 9

 

Muttersprache

Woche vom 08.06. bis 12.06.2020

Überarbeite deinen Entwurf! (Einleitung, Hauptteil, Schluss)

Woche vom 25.05. bis 29.05.2020

1. Erstelle eine Liste von sprachlichen Möglichkeiten für die sinnvolle Aneinanderreihung von Argumenten. (Siehe S. 30/7b

2. Formuliere einen Entwurf für den Hauptteil des besprochenen Themas. Achte auf den Aufbau von Argumenten. (Begründung, Beispiel und eventuell Folge.)Verwende dabei die sprachlichen Mittel aus Aufgabe 1. 

Literatur 

22.04 und 29.04.2020

1.Wiederhole die Merkmale der Fabel. Welche typischen Eigenschaften verbindest du mit den in den Fabeln (Lesebuch Seite 118/119) auftretenden Figuren?

2. Auch das Balladenjahr fällt in die Zeit der Weimarer Klassik. Weißt du noch wann das war? Lies die Seiten 122 bis 129.

3. Erledige alle Aufgaben. 

4. Hier kannst du dir die Ballade anhören.

 Woche vom 04.05.2020

1. Bereite dich auf einen ausdrucksvollen Vortrag der Ballade vor.

2. Kannst du folgende Fragen beantworten?

  • Was versteht man unter Weimarer Klassik/Epoche der Aufklärung?
  • Welche historischen Ereignisse gehören in diese Zeit?
  • Welche Lebensumstände waren typisch für diese Zeit?
  • Nenne wichtige Vertreter aus Literatur, Kunst und Wissenschaft.
  • Nenne typische literarische Werke.

3. Übe dein Referat. Du kannst dazu eine PowerPoint oder ein Plakat anfertigen.

Woche vom 25.05. bis 29.05.2020

Bereite die Präsentation deines Referates vor! 

Englisch Klasse 9

  

Woche vom 08.06. bis 12.06.2020

1. Do you have learned all new words? (p.184/ receipt)

2. Then let's go on. Read "Teens in trouble" at p.54. Pay attention to new words.

3. Write the new ones in your vocabulary book. 

4. Answer the question 1 to 3 below. Task 4: Make a table. 

ABSO in Germany - a good idea?

reasons for reasons against

 

5. WB p. 34/6 and 7

6. Write down all new words from "Teens in trouble". (bis S. 185/ ugly) A test will follow!

 

Woche vom 25.05. bis 29.05.2020

1. Read the letter on page 52. Answer the questions.

  • What kind of letter is it?
  • Who is the author?
  • What does he think about mobiles? Why?

2. Answer the question in 1a.

3. Read the phrases in 1b. Translate it into German.

4. Now write a letter to the editor. (p. 52/2) Notice the tips.

 

DG Klasse 9

 

Aufgaben bis 28.04.2020

In Literatur hast du dich mit Schillers Ballade "Die Kranichen des Ibykus" bekannt gemacht. Erstelle ein Konzept, wie sich diese Ballade auf die Bühne bringen lässt. Denke dabei an das Bühnenbild, die auftretenden Figuren, Kostüme, Requisiten, Text... (Ich erwarte kein ausführliche Textbuch!)

 Woche vom 04.05. bis 08.05.2020

1. Überarbeite dein Konzept. vielleicht hast du die Möglichkeit, dich mit anderen auszutauschen. Du musst nicht neu beginnen. Durchstreichen und Ergänzen ist erlaubt.

2. Du kannst auch mit deinem Textbuch beginnen. Denke an die richtige Form, den Inhalt, Hinweise für die Darsteller, .....

Woche vom 25.05 bis 29.05.2020

Arbeite weiter an deinem Textbuch. Stelle Requisiten her.

Englisch Klasse 5 

 Hier findest du die älteren Aufgaben!

 

 

Woche vom 25.05 bis 29.05.2020

1. Hast du deine Mind Map schon fertig? Dann lass uns die neuen Vokabeln üben.

2. Schreibe die neuen Wörter sauber und ordentlich in dein Vokabelheft. (S. 193/p. 52 und p. 53)

3. Erledige alle Aufgaben im Workbook S. 37.

 

Woche vom 08.06. bis 12.06.2020

Weekends in Plymouth

  1. Read the small texts under the pictures. There're lot's of new words in it. Look for them in the dictionary.
  2. LB p.54/1b Match the sentence parts. Write the sentence in your folder / homework.
  3. Write down all new words in your vocabulary book. p. 193/ p.54 - stay to p.194 - come
  4. Now fill in the worksheet.

Weekends in Plymouth

Now go to page 55. Look at the green box.

  1. Red the phrases in the green box. (Lies die Wortgruppen in dem grünen Kasten.)
  2. Write the phrases in your exercise book. Translate them into German.
  3. Now look at number two. p. 55/2a. Make the table in your exercise book.
  4. p. 55/2b werden wir im Präsensuntterricht machen, also übe Sätze, wie in der Aufgabe beschrieben.

                

 

 

Joomla templates by a4joomla