Der Schulleiter
Es tut uns sehr leid, Schulen bleiben im Unstrut-Hainich-Kreis bis einschließlich 15. März 2021 geschlossen. Die Schüler befinden sich weiter im häuslichen Lernen. So steht es in der Allgemeinverfügung, die das Landratsamt bis Freitagabend (19.02.) erarbeitet hat und die ab Sonntag, den 21.02.2021 gilt.
...das ist gar nicht schön...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Eltern,
im Rahmen des "DigitalPakt Schule" wurden über Fördermittel aus dem Sofortausstattungsprogramm des Bundes durch das Landratsamt des UHK für die Schulen in staatlicher Trägerschaft mobile Endgeräte (iPads) beschafft. Mit diesen iPads sollen Schülerinnen und Schüler, die im häuslichen Umfeld keinen Computer nutzen können, in die Lage versetzt werden, am digitalen Unterricht von zu Hause aus teilzunehmen. Auch unsere Schule hat einige iPads bekommen, die bei Bedarf ausgeliehen werden können.
Sollte bei Ihnen Bedarf bestehen, melden Sie sich bitte bei uns in der Schule. Dann erfahren Sie die weitere Prozedur zur Ausleihe.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schulanmeldung für die künftige 5. Klasse (Schuljahr 2021/2022)
Sehr geehrte Eltern der Viertklässler der Grundschule Katharinenberg und natürlich auch anderer Grundschulen…
in der Woche vom 1. März bis 6. März 2021 besteht für Sie die Möglichkeit, Ihr Kind für die Klasse 5 unserer Schule für das kommende Schuljahr kontaktlos anzumelden. Anmeldeformulare finden Sie unter dem Reiter "Formulare", dort: Anmeldung zum Schulbesuch bzw. hier: Anmeldung zum Schulbesuch. Sie können das Formular ausfüllen und per Mail: sekretariat@tgs-südeichsfeld oder Post: Karlstr. 11, 99988 Südeichsfeld OT Heyerode zu uns senden.
Anmeldung geht natürlich auch formlos unter Angabe der benötigten Daten (siehe Anmeldeformular).
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihr Kind und die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Hinweis: Kinder der 4. Klasse unserer Gemeinschaftsschule in Heyerode müssen, wenn sie unsere Schule weiter besuchen wollen, nicht erneut angemeldet werden. Sie gehören ja schon zu unserer Schule. Wir würden uns sehr freuen, wenn das so bliebe.
Sehr geehrte Eltern der Viertklässler der Gemeinde Südeichsfeld,
da der eigentlich immer im Januar eines Jahres an unserer Schule übliche "Tag der offenen Tür" pandemiebedingt nicht in Präsenz stattfinden kann und demnächst eine wichtige Entscheidung bzgl. der weiteren Schullaufbahn Ihrer Kinder anliegt, habe ich online etwas dazu vorbereitet. Mir ist bewusst, dass dies nicht eine Präsenzveranstaltung ersetzen kann, dennoch bekommen Sie einige Informationen über unsere Schule, aber auch Hinweise zu Schullaufbahnen in Thüringen allgemein.
Drei Varianten habe ich vorbereitet:
1. eine etwas längere Version (ca. 25 min.), hier zu finden.
2. eine etwas kürzere Version (ca. 17 min.), hier zu finden.
Hinweis: Wenn Ihnen mein Gerede zu langweilig ist, spulen Sie einfach bis 6 Minuten 26 Sekunden vor Ende vor, da kommt dann das Wesentliche: ein Imagefilm, entstanden zu den Projekttagen an unserer Schule im Januar 2020. Pandemiebedingt konnten wir leider seitdem keine Projekttage mehr durchführen.
Nur die Präsentation aus beiden Versionen ohne Kommentar finden Sie hier.
3. wenn Sie nur den Imagefilm sehen möchten, finden Sie ihn hier.
Natürlich können auch alle anderen Interessierten sich das anschauen und sich über unsere Schule schlau machen, an der Noten nicht alles sind, aber alles möglich ist.
Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie mich. Gern können wir einen Termin für eine Videokonferenz vereinbaren. Sie bekommen die Zugangsdaten und wir können reden.
Wenn Sie unsere Schule persönlich kennenlernen möchten, mache ich auch Einzeltermin mit Ihnen und nehme mir Zeit für Sie (Sie wissen ja: Treffen Sie niemanden! Aber nur Sie und ich am Nachmittag mit Maske und Abstand geht.).
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An unserer Schule startet die Woche seit dem 1. Februar immer Montags um 7:30 Uhr mit Corona-Schnelltests für SchülerInnen und LehrerInnen, die das möchten. Zur Zeit ist eine Testung für Schüler ab der 7. Klasse möglich. Minderjährige Schüler benötigen eine Einwilligungserklärung der Eltern zur Teilnahme. Die Vordrucke dafür gibt es für Präsenzschüler in der Schule. Eltern von Präsenzschülern, die z.B. wegen Krankheit nicht in der Schule sind, finden den entsprechenden Vordruck unter "Infos aus dem Bildungsministerium" oder hier.
SchülerInnen, die sich nicht testen lassen, müssen trotzdem den entsprechenden Präsenzunterricht besuchen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wichtige Information: Sehr geehrte Eltern, bei Gesprächsbedarf, Ihre Kinder/die Schule betreffend, wenden Sie sich bitte an die entsprechenden LehrerInnen, am besten über deren dienstliche Emailadresse. Sie finden diese unter folgenden Links:
Primarstufe: Kontaktaufnahme
Sekundarstufe: Kontaktaufnahme
Ich möchte hier auch auf ein Schreiben unseres Landrates Harald Zanker aufmerksam machen, in dem er das Vorgehen des Fachdienstes Gesundheit bei Coronaverdachtsfällen bzw. bei einer Coronainfizierung erläutert und das auch der Elternschaft bekannt gemacht werden soll. Sie finden das Schreiben hier.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es besteht für unsere Schule ein präventives Betretungsverbot für Personen (Personal, Kinder, Jugendliche, Personensorgeberechtigte, Besucher etc.), die positiv auf COVID-19 getestet worden sind und für Personen mit erkennbaren Symptomen einer COVID-19-Erkrankung; ebenfalls für Personen, die direkten Kontakt zu einer nachweislich mit dem Coronavirus infizierten Person hatten (14 Tage nach letztmaligem Kontakt oder Nachweis einer negativen Testung - Betreten der Schule erlaubt). Auch Personen, die aus dem Ausland nach Thüringen einreisen und sich zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb von 10 Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet nach Veröffentlichung des RKI aufgehalten haben, dürfen die Schule nicht betreten, es sei denn, es erfolgt ein Nachweis einer negativen Testung. Aktuelle Risikogebiete nach RKI finden Sie hier: Coronavirus/Risikogebiete
Ich weise darauf hin, dass Eltern und erziehungsbeauftragte Personen diesbezüglich eine Informationspflicht gegenüber der Schule haben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Matthias Böhm